Schulhaus Glattpark

>Einweihungsfest Schulhaus Glattpark:

Am Samstag, 16. September 2023 findet das Einweihungsfest des Schulhauses Glattpark statt.
Download Flyer Einweihungsfest. Hinweis: Aus organisatorischen Gründen wird es zu einem anderen Zeitpunkt eine Schulhausbesichtigung für Interessierte geben, nicht am 16. September.

>Baufortschritt Schulhaus Glattpark:

Der Bau des Schulhauses Glattpark geht planmässig voran. Hier finden Sie aktuelle Impressionen des Baufortschritts: https://www.schule-opfikon.ch/glattpark/baufortschritte/p-255/

>Bibliothek im Schulhaus Glattpark: Bücher mit Signatur versehen abgeschlossen. Herzlichen Dank für die Mithilfe!

Im Schulhaus Glattpark wird es eine umfangreiche, mit neuen Medien aufgebaute, Bibliothek geben. Damit die Medien gut gefunden werden können und lange genutzt werden können, werden diese beschriftet.

Frau Olivia Franz-Klauser ist für den Aufbau der neuen Schul-Bibliothek zuständig. Für das Aufkleben der Etiketten von Hand, ist sie auf tatkräftige Unterstützung von Eltern angewiesen. Dazu nachfolgend ihr Aufruf zur Mithilfe:

Helfende Hände für die Schulhaus-Bibliothek im Glattpark gesucht!

Mit dem neuen Schulhaus im Glattpark entsteht auch eine Schul-Bibliothek. Geplant sind ca. 2’000 Medien! Als Vorbereitungsarbeiten müssen alle Bücher am Buchrücken beschriftet werden. Hierfür sucht die Schule helfende Hände.

>Wann: Es stehen 3 fixe Termine im März und April 2023 zur Mithilfe zur Auswahl (siehe Link unten). Bitte nur an den Daten und so oft eintragen, wie Sie auch tatsächlich mithelfen können/möchten! Es gibt im Anschluss kein weiteres Aufgebot für den/die gewählten Termin/e..

>Wo: Schulhaus Oberhausen, Singsaal (Gebäude/Trakt „E“ im EG)

>Beschreibung Mithilfe: Es geht darum, eine farbige Etikette (zur Zuordnung des Themenbereichs und Finden des Standorts) und eine Klartextsignatur als Etikette auf dem Buchrücken anzubringen und das Ganze noch mit Schutzfolie zu überkleben. Wie in anderen Bibliotheken auch. Die Sachbücher wurden durch die Projektgruppe und Lehrpersonen bereits vorbereitet und nach Themenbereichen geordnet/definiert (siehe Farbliste unten abgebildet). Auch eine Ausleih-Tabelle zum Vermerk des Rückgabedatums und der Barcode wurde auf der Innenseite von jedem Buch bereits angebracht.
Es geht nun noch darum, die richtigen zwei Etiketten für den Themenbereich auf dem Buchrücken anzubringen (siehe abgebildetes Beispiel unterhalb) und eine transparente Schutzfolie darüber zu kleben. Es wird ein Mitglied der Projektgruppe vor Ort sein zur Erklärung und für Fragen. Es braucht keine Vorkenntnisse. Im Anschluss werden die Bücher dann in die Verwaltungssoftware eingelesen.

>Zeitaufwand: max. 2.5h pro Termin

Über diesen Link können Sie sich an einem, oder mehreren, für Sie möglichen Termin/en zum Mithelfen eintragen: https://doodle.com/meeting/participate/id/aQkmmz5d/vote

Bitte beachten Sie: Es sollten pro Termin maximal 20 Personen eingetragen sein. Aus Platzgründen. Wenn Sie sich für einen oder gar für mehrere Termine eintragen, wird erwartet, dass Sie zum entsprechenden Zeitpunkt im Singsaal Oberhausen erscheinen. Es erfolgt keine weitere Einladung oder Erinnerung/Aufgebot. Bei Verhinderung, bitte möglichst frühzeitig den Eintrag aus der Doodle-Umfrage wieder entfernen. 

Für Rückfragen können Sie sich an den Elternrat oder an Frau Olivia Franz-Klauser wenden.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Engagement und die Unterstützung!