…insbesondere für Eltern in Opfikon, Glattbrugg, Glattpark
Publikationen:
- Publikationsorgan «Alles Oberhausen»: das Infoblatt der gleichnamigen Schuleinheit
(zum Download als PDF)
-Ausgabe März 2023 (Themen: Abschied Sibylle Fuchs, Entstehung und Wandel der Schule Oberhausen)
-Ausgabe Oktober 2022 (Themen: Qualität der Schule, Arbeitsgruppen für neues Schulhaus, neue Lehrpersonen, PDF-Download)
-Ausgabe September 2022 (Themen: Schulleiterin Julia Herzog, neue Lehrpersonen, Start letztes Schuljahr Standort Oberhausen, PDF-Download)
-Ausgabe Juni 2022 (Themen: Projektwoche, Banking Time, Evaluationsnachmittag, Impressionen Schulhaus-Baustelle, PDF-Download)
-Ausgabe Februar 2022 (inkl. Artikel + Interview zum Elternrat «Together», PDF-Download)
-Ausgabe Oktober 2021 (inkl. Artikel zum Stand des Schulhaus-Baus im Glattpark)
-Ausgabe Juli 2021 (inkl. Themen: Neue Schulleitung, IT, Freie Tätigkeit, Hauswart)
-Ausgabe April 2021 (Themen: Kunstprojekt, Schulentwicklung, Schule findet in der Schule statt, MGA)
-Ausgabe Dezember 2020 (Themen: SchülerInnenrat neuer Pausengong, Administration Schulleitung, Schulsozialarbeit, DaZ)
-Ausgabe September 2020 (Themen: neue Lehrpersonen, Schulstart, Schulprogramm)
-Ausgabe Dezember 2019 (PDF der eingescannten Druck-Ausgabe)
-Ausgabe August 2019 (Themen: neue Lehrpersonen)
-Ausgabe Juli 2019 (Themen: Elternsofa, Sporttag, Weiterbildung Schulprogramm, Wellentag)
-Ausgabe März 2019 (Themen: Schulbeurteilung, Schulraumbedarf, Lesenacht, Legislaturziele)
-Ausgabe Dezember 2018 (Themen: Waldmorgen, Zahnpflege, Workshop Thema Bauen, Lehrplan 21)
-Ausgabe August 2018 (PDF der eingescannten Druck-Ausgabe)
-Ausgabe Juli 2018
-Ausgabe April 2018
-Ausgabe Dezember 2017
–Ausgabe August 2017
-Ausgabe Juni 2017
-Ausgabe April 2017
-Ausgabe Dezember 2016
-Ausgabe September 2016
-Ausgabe Mai 2016
-Ausgabe Oktober 2015
—
Linksammlung mit Bezug zu Opfikon, die für Eltern interessant und/oder nützlich sein könnten:
- Die Schule Opfikon
- Agenda Schule Opfikon
- Schulfreie Tage und Schulferien Opfikon
- Schuleinheit Oberhausen
- Lageplan/Übersicht Schulgelände Oberhausen (Direkt-Download, PDF)
- Agenda Schule Oberhausen mit Möglichkeit, Termine direkt in eigenen Kalender zu importieren
- Elternrat Schuleinheit Lättenwiesen, Opfikon
- Elternrat Schuleinheit Mettlen, Opfikon
- Elternmitwirkung Schuleinheit Halden, Opfikon
- Elternmitwirkung Gesamtschule Oberhausen, Opfikon
- Kinder- & Familienarbeit Opfikon: Link Stadt Opfikon und https://www.opfikon.ch/familie
- Angebote für Familien von Kinder- & Familienarbeit Opfikon: Link zum Veranstaltungskalender
- Kinder- & Familienarbeit Opfikon Social Media: Facebook-Seite Familienarbeit / Facebook-Seite Jugendarbeit
- Newsletter der Kinder- & Familienarbeit Opfikon: Link zu den Ausgaben
- Geschlossene Facebook-Gruppe für Eltern aus dem Glattpark (und am Geschehen im Glattpark Interessierten): «Glattpark Eltern» (Fragen beantworten, Gruppenregeln zustimmen und schon bist Du dabei..). Im Newsletter 9/2020 der Kinder- & Familienarbeit Opfikon wird die Gruppe auf Seite 3 auch kurz vorgestellt.
- Stadtbibliothek Opfikon
- Online-Katalog Stadtbibliothek Opfikon: Konto mit ausgeliehenen Medien ansehen, Reservationen und Verlängerungen vornehmen
—
Lernmaterialien, in der Schule Opfikon verwendet, zum Download:
- Häufige Wörter: Die 100 häufigsten Wörter (PDF)
—
Weitere interessante / nützliche Links, alphabetisch:
- Kantonale Elternmitwirkungs-Organisation (KEO): Verband der Elterngremien im Kanton Zürich
- Kinderregion: Tipps für Ausflüge, Veranstaltungen etc.
- Liste mit Empfehlungen von Gesellschaftsspielen mit Lern-Aspekt vom KiSpi St.Gallen: unten auf der Seite hat es in der rechten Hälfte einige Links aufgeführt unter „Unterlagen für Eltern“. Da ist die Liste mit dem Titel „Förderung und Erhaltung von Hirnfunktionen mit Gesellschaftsspielen, Version 2022“ als PDF zu finden (Stand: 27. Oktober 2022)
- Lola Brause: Tipps für Kids, Freizeitkalender
- Mit Kindern lernen: Lerncoaching, Tipps, Onlinekurse, Bücher und viele praktische Tipps, die Ihnen und Ihrem Kind dabei helfen, die Schulzeit erfolgreich zu meistern.
- Parentu App: Eine kostenlose App, die Eltern in 13 verschiedene Sprachen informiert. Die App schickt alle wichtigen Informationen zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern. Ausserdem erhält man Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktuelles aus der Region. www.parentu.ch
- SHUBiDU: App zur Verwaltung von gemeinsamen Terminen einer Gruppe (z.B. für die Termine einer Klasse, eines Sportvereins,…) mit Kalender-Synchronisations-Möglichkeit und Erinnerungsfunktion. Facebook-Seite SHUBiDU
- Triple P „Positive Parenting Program“: Positives Erziehungsprogramm für Eltern.
- www.zischtig.ch: Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.