Das Elternforum Glattpark besteht aus Eltern von Schüler:innen der Schuleinheit Glattpark und setzt sich aus einem gewählten Vorstand (1 Präsident:in, 1 Stv. Präsident:in, 1 Aktuar:in), einem Kernteam (ca. 8-10 Personen/Klassendelegierte) sowie den weiteren gewählten Delegierten aus jeder Klasse zusammen. Vertreter:innen der Lehrpersonen, der Schulleitung und der Schulpflege nehmen ebenfalls an den Sitzungen teil und ermöglichen so den Austausch zwischen Eltern/Klassendelegierten und der Schule.
Das Kernteam wird jeweils für zwei Jahre gewählt (aktuell: 2023-2025).

Das Elternforum hält grundsätzlich vier Sitzungen und eine, für alle obligatorische, Delegierten-Jahresversammlung (GV) ab. Der Vorstand, das Kernteam und die Vertreter:innen der Schule nehmen an jeder Sitzung des Elternforums teil.
Die weiteren Sitzungen während des Jahres können von den Delegierten ebenfalls gerne besucht werden, eine regelmässige Teilnahme wird begrüsst, ist für Delegierte aber nicht obligatorisch. Die Delegierten werden zu den Sitzungen eingeladen und um An- oder Abmeldung (Angabe eines Stellvertreters ist erwünscht) gebeten.
Der Vorstand des Elterforums Glattpark besteht aus:
- Präsident: Herr Lukas Regli
- Stv. Präsidentin/Budget/Finanzen: Frau Henriette Senning
- Aktuarin: Frau Karin Verardo-Magaletti



Der Vorstand trifft sich auch mit den weiteren Elternrat-Vorständen aus dem Mettlen-/ Lättenwiesen-Schulhaus um schulübergreifende Thematiken zu besprechen.
Folgende Klassen-Delegierten bilden das aktuelle Kernteam:
- Frau Carmen Abderhalden
- Frau Nicole Altintas
- Frau Angela Ares
- Frau Novka Djukic
- Frau Katerina Gagulic
- Frau Sarah Monteduro
- Frau Ramiza Murati
- Frau Isabelle Salzmann
- Frau Aleksandra Stefanovic
- Frau Kathrin Syz
- Frau Simone Zimmermann












In den Klassen wird jeweils am Elternabend nach den Sommerferien eine:n Delegierte:n als Hauptvertreter:in und einem:r Stellvertreter:in für das Elternforum bestimmt. Diese sind jeweils für ein Schuljahr bestimmt.
Aufgabe/Funktion von Klassen-Delegierten: Die Delegierten nehmen möglichst regelmässig an den Elternforum-Sitzungen teil. Bei Bedarf können Anliegen aus der vertretenden Klasse/anderen Eltern im Elternforum angebracht werden. Im Anschluss geben die Delegierten die relevanten Ergebnisse/Informationen von den Sitzungen an die anderen Eltern in der Klasse des eigenen Kindes weiter. Klassendelegierte:r und deren Stellvertreter:in können sich abwechseln mit der Teilnahme an den Sitzungen.
Die Schule Opfikon wird im Elternforum vertreten durch:
- Für die Schulleitung: Herr Mauro Disch / Frau Julia Herzog-Holdener
- Als Vertretung der Lehrer: Frau Simone Hübscher Näf
- Für die Schulpflege: Herr Shaban Haliti
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.